Fahrt zur Landesgartenschau
Landfrauenbezirk Haslach
14.07.2022
Sommertreffen der südbadischen LandFrauen auf der Landesgartenschau in Neuenburg am Rhein am 14. Juli 2022 (Do) 12.45 – 14.15 Uhr LandFrauenprogramm auf der großen Bühne der Landesgartenschau mit dem Improtheater L.U.S.T
Bewirtung durch die Landfrauen mit Kaffee u. Kuchen
Fahrt und Eintritt zur Landesgartenschau mit Reisebus für nur 35 € pro Person
Info zur Gartenschau unter www.neuenburg2022.de.
Die Sitzplätze sind überdacht, seitlich offen und gut „gelüftet“.
Abfahrtszeiten: Hausach Schwimmbad 7.30 Uhr; Haslach Gutmann Parkplatz 7.45;
Zell Sonnenparkplatz 8.00 Uhr, Biberach Rathaus 8.10 Uhr
Gartenschau ab 10.00 Uhr
Rückfahrt ca. 17.30 Uhr
Anmeldung über die jeweiligen Ortsvereine gesammelt an:
Monika Mayer 07826/1270
_________________________________________________
Grosser Landfrauennachmittag in Appenweier am 02.06.2022
Beginn 14.00 Uhr in der Schwarzwaldhalle
Begrüßung durch Landrat Scherer
Referentin Dr. Silke Bauer zum Thema "Unser Essen im Wandel der Zeit"
Grußworte Rosa Karcher Präsidentin der Landfrauen
und BLHV Geschäftsführer Schrempp
Anmeldung über das Landwirtschaftsamt
__________________________________________________________________
Bezirkslandfrauennachmittag des Bezirkes Haslach
08.09.2022
Referentin Silke Naun-Bates
Halle Biberach weiter Infos folgen
__________________________________________________________________
Tagesseminar „Deinen Möglichkeiten auf der Spur“ mit Hedda Janssen
24.09.2022
Hotel Klosterbräustuben
Sich selbst besser verstehen und entspannter und verständnisvoller mit anderen umgehen - dafür bietet das Enneagramm wertvolle Erkenntnisse. Anhand von neun verschiedenen Persönlichkeitstypen können typische Sichtweisen, emotionale Reaktionen und wiederkehrende Verhaltensmuster bei sich selbst und anderen erkannt und reflektiert werden. Entdeckt man seinen eigenen Ennea-typen, kann man seine Qualitäten weiterentwickeln und innere Schwierigkeiten und Grenzen besser überwinden. Wir werden toleranter mit uns selbst und die Beziehungen zu anderen harmonisieren sich. So werden Sie z. B. die Vielfältigkeit in Ihrem Vorstand noch mehr zu schätzen wissen und neue Perspektiven und mehr Handlungsspielraum in Familie, Beruf und Ehrenamt gewinnen.
_________________________________________________________________________
Videodreh mit dem Smartphone: Termin März 2023 folgt
Beschreibung siehe unten:
Videodreh mit dem Smartphone
Ansprechend, emotional, glaubwürdig und informativ - so wollen Sie sich als LandFrauen auf Ihrer Homepage und in den Sozialen Medien präsentieren. Filmemacher Tom Reichelt zeigt Ihnen, wie Sie mit kleinem Aufwand kurze Videos produzieren können, die Sie und andere begeistern. Videos, die zeigen, wer Sie sind und warum andere Ihren Verein auf jeden Fall kennenlernen sollten! Im Seminar lernen Sie die Grundlagen zur Planung und Produktion sowie zur Klärung der Bild- und Nutzungsrechte von Videobeiträgen kennen. Sie üben den Umgang mit dem Smartphone als Filmkamera und unternehmen erste Schritte im Schnitt und der Veröffentlichung eines eigenen Films. Anschauliche Filmbeispiele und professionelle Tipps zum Filmemachen erleichtern Ihnen den Einstieg.
Meinen Möglichkeiten auf der Spur
Sich selbst besser verstehen und entspannter und verständnisvoller mit anderen umgehen - dafür bietet das Enneagramm wertvolle Erkenntnisse. Anhand neun verschiedener Persönlichkeitstypen können typische Sichtweisen, emotionale Reaktionen und wiederkehrende Verhaltensmuster bei sich selbst und anderen erkannt und reflektiert werden. Entdeckt man seinen eigenen Enneatypen, kann man seine Qualitäten weiterentwickeln und innere Schwierigkeiten und Grenzen besser überwinden. Wir werden toleranter mit uns selbst und die Beziehungen zu anderen harmonisieren sich. So werden Sie z. B. die Vielfältigkeit in Ihrem Vorstand noch mehr zu schätzen wissen und neue Perspektiven und mehr Handlungsspielraum in Familie, Beruf und Ehrenamt gewinnen.
Referentin: Hedda Janssen, Diplom Psychologin