Terminplan Landfrauen Bezirk Haslach
21.06.2023 Midsommer im Vogtsbauernhof
Beginn 17.00 Uhr - der Eintritt ist frei.
(Aktionstag: Das Wir im Blick – des DLV)
Unter dem Motto Lust auf Zukunft
15.09.2023 Wanderung der Ortsvorsitzenden und Vertreterinnen
_______________________________________________________________________________________________________________
Die Kommunalwahlen 2024 kommen schneller als wir denken. Immer wieder stellt sich die Frage, ob wir uns
als engagierte (Land)Frauen einbringen und was wir denn tatsächlich in unseren Gemeinden bewirken können. Wer mit dem Gedanken spielt, für den Ortschafts- oder Gemeinderat
zu kandidieren, findet in unserem Online-Workshop Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Wie groß ist der Zeitaufwand und wie bringe ich Arbeit, Familie und Ehrenamt unter einen Hut? Wie
laufen eigentlich die Diskussionen im Gemeinderat ab und wie kann ich meine Ideen gekonnt einbringen? Was sollte ich zum Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern und zum
Umgang mit der Presse wissen?
Die Referentin Dorothea Maisch ist seit fast 20 Jahren selbst in der Kommunalpolitik aktiv. In
verschiedenen Bereichen trägt sie Verantwortung und weiß als Unternehmerin im Handwerk wo Stolpersteine liegen, aber auch welche Chancen mit einem Mandat verbunden sind.
Sie hat bereits den Online-Workshop im Mai zu den Themenbereichen „Was macht eigentlich der Gemeinderat?“ und „Der Weg zum Mandat“ gehalten.
kostenfreie Veranstaltung
Für die Teilnahme an diesem Online-Workshop (Zoom-Meeting) benötigen Sie einen PC/Laptop gerne mit Kamera und Mikrofon und eine stabile Internetverbindung.
Anmeldung bitte bis spätestens 28.09.2023. direkt beim Landfrauenverband Südbaden
________________________________________________________________________________________________________________
13. Januar 2023
Seminar zum Thema:
Frauen werden Landfrauenfans: mit Schwerpunkt auf Neumitgliedergewinnung und die Aktivierung von jungen Landfrauen
Konzept: für den Bezirk Haslach (11 Ortsvereine)
Aus jedem Ortsverein können bis zu 4 Frauen teilnehmen.
Ort wird noch bekanntgegeben
________________________________________________________________________________________________________________
März oder April
Workshop zum Thema:
Feedback-Kultur im Vorstand
Wertschätzung lernen und über unangenehme Dinge sprechen lernen.
Dauer 2,5 Stunden an einem Abend
Teilnehmer 10-40 Personen
im Kinzigtal
________________________________________________________________________________________________________________
Seminartipps des Verbandes:
19.10.2023 Mit uns im Gleichgewicht; Ort: Titisee-Neustadt
________________________________________________________________________________________________________________
20.01.2024 und 24.02.2024 Jetzt Rede ich
Rhetorik und Präsentation in Gengenbach Haus La Verna
________________________________________________________________________________________________________________
17.02.2024 Die Zehn goldenen Regeln der Moderation
Bildungshaus St. Ulrich Bollschweil
Wichtige Infos:
Der Landfrauenverband unterstützt den Volksantrag: