Fahrt zur Landesgartenschau
Landfrauenbezirk Haslach
14.07.2022
Sommertreffen der südbadischen LandFrauen auf der Landesgartenschau in Neuenburg am Rhein am 14. Juli 2022 (Do) 12.45 – 14.15 Uhr LandFrauenprogramm auf der großen Bühne der Landesgartenschau mit dem Improtheater L.U.S.T
Bewirtung durch die Landfrauen mit Kaffee u. Kuchen
Fahrt und Eintritt zur Landesgartenschau mit Reisebus für nur 35 € pro Person
Info zur Gartenschau unter www.neuenburg2022.de.
Die Sitzplätze sind überdacht, seitlich offen und gut „gelüftet“.
Abfahrtszeiten: Hausach Schwimmbad 7.30 Uhr; Haslach Gutmann Parkplatz 7.45;
Zell Sonnenparkplatz 8.00 Uhr, Biberach Rathaus 8.10 Uhr
Gartenschau ab 10.00 Uhr
Rückfahrt ca. 17.30 Uhr
Anmeldung über die jeweiligen Ortsvereine gesammelt an:
Monika Mayer 07826/1270
Die Fahrt ist gesammelt pro Ortsverein an den Bezirk zu überweisen. Infos folgen.
Der landfrauenverband Südbaden ruft alle Mitgliedsvereine und BezirksVerbände unter diesem Motto dazu auf nach 2 Jahren pandemiebedingtem Stillstand das Landfrauenlebens
Wieder aufleben zu lassen.
Lust auf Zukunft 4.0 steht aber auch für Fortschritt und Innovation und die Digitalisierung die auch in den Landfrauenvereinen angekommen ist.
Nicht nur Bäume und Blumen sollen bei verschiedenen Aktionen im Jahr aufblühen sondern auch die Landfrauengemeinschaft in den verschieden Vereinen wieder an Fahrt gewinnen.
Landfrauenvereine leben durch Gemeinschaft und diese soll durch Aktionen wie diese hier gestärkt werden.
Anfang Mai werden die Landfrauen Gengenbach zu besuch kommen und hier ebenfalls noch weitere blühende Impulse aussähen.
Der Bezirk Haslach hat sich für einen Birnbaum entschieden. Er steht für Nachhaltigkeit und wird hoffentlich viele Jahre hier die Besucher erfreuen.
Was machen denn eigentlich die Landfrauen aus dem Bezirk Haslach? Was sind die Aufgaben? Unsere Fachfrau Monika Schnaiter und langjährige Bezirksvorsitzende und Präsidiumsmitglied des Verbandes Südbaden erzählt worum es geht....
Die Landfrauen trafen sich auf dem Schremppenhof bei Heidi Reitsamer auf der grünen Wiese zum Austausch mit den Politikern.
Infos im Presseartikel: